top of page

Ankündigung die 19e und 20e

Odo

Aktualisiert: 18. Feb.

Liebe MNB – Familie, wir freuen uns riesig unser Kulturzelt vom 20. - 22.06.2025 im Rahmen der Mittsommernächte Bärenstein wieder mit großartigen Menschen zu beleben. Bereits im letzten Jahr konnten wir uns an den kulturellen Beiträgen von Christina und Markus erfreuen und sind deshalb überglücklich beide wieder für unsere Mittsommernächte zu gewinnen. Erfahrt mehr im folgenden Text und bleibt gespannt und glücklich, Euer AGM


Märchen- und Sagenzeit für Jung und Alt

Spannendes, Erheiterndes und Unheimliches aus dem Erzgebirge


Markus Digwa ist Musiker und Bibliothekar und interessiert sich daher schon von Berufs wegen für Geschichte und Geschichten. Bei den MNB 2025 wird er täglich Lesungen von erzgebirgischen Märchen und Sagen im Veranstaltungszelt für alle Altersklassen geben. Spannend, erheiternd und manchmal auch etwas unheimlich kommen die von ihm ausgewählten Geschichten aus unserer Region daher. Sie berichten von wertvollen Schätzen im Berg, von unheimlichen Wäldern, vergessenen Mühlen und vom Teufel, der Schabernack treibt. Aufgelockert wird das Programm durch musikalische Einlagen, bei denen Markus zu den Geschichten passende Stücke seiner Band Nebelreich auf der Akustikgitarre spielen wird. Rundum ein spannendes Innehalten zwischen dem Markttrubel und der Livemusik auf der großen Veranstaltungsbühne.


Von der Erde ins Feuer – eine kurze Geschichte des Tons

Was ist Ton und wie wird er zur Lieblingstasse?


Im Vortrag von der gelernten Töpferin Christina Wolter geht es um die geschichtliche Einordnung der Fertigung von Gebrauchsgefäßen. Wie gelang es unseren Vorfahren aus „grobkörniger Matscherde“ Aufbewahrungsgefäße zu fertigen? Und das auch noch ohne Strom, Töpferscheibe und elektrischem Ofen? Warum gibt es Ton in so vielen unterschiedlichen Farben? Was ist der Unterschied zwischen Steingut und Steinzeug? Welche Techniken wurden perfektioniert und welche blieben bis heute gleich? Anhand von anschaulichen und „anfassbaren“ Beispielen aus Christinas Fundus an selbstgetöpferten Waren werden nach 30-45 Minuten die wichtigsten Fragen beantwortet. ---



Comentários


bottom of page